E-Commerce

Der maxcluster Partnertag

Christian Sturm

Diesen Artikel teilen

Auch im Jahr 2025 lud maxcluster wieder zu seinem Partnertag am Firmensitz in Paderborn ein. Der Partnertag ist ein bedeutendes Ereignis für die E-Commerce-Community, bei dem Agenturen, Entwickler:innen und Shop-Betreiber:innen zusammenkommen, um sich intensiv auszutauschen und aktuelle Branchentrends zu diskutieren. Die Veranstaltung fand am 24. und 25. September 2025 statt und bot zahlreiche Vorträge rund um Hosting, neue Technologien und Best Practices sowie Gelegenheiten zum Netzwerken.

Wer ist maxcluster

maxcluster ist ein deutscher Anbieter von Hosting-Lösungen, spezialisiert auf skalierbare und performance-orientierte Infrastrukturen für Online-Shops und E‑Commerce-Anwendungen. Das Angebot richtet sich vor allem an Agenturen und Betreiber:innen von Online-Shops, die stabile Betriebsumgebungen, Automatisierung, Monitoring und spezialisierten Support für Plattformen wie Shopware, Magento oder vergleichbare Systeme benötigen. Technische Schwerpunkte sind dabei die Lastverteilung, automatische Skalierung, Caching, Sicherheitsmechanismen und ein operatives Betriebsmodell, das Verfügbarkeit und schnelle Fehlerbehebung in den Vordergrund stellt.

Die Vision der Gründer

Die Gründer, Sebastian Ringel, Alexander Wilhelm und Carlos Andre Galvao, sind 2011 mit der Vision an den Start gegangen, die erste Adresse für professionelles E‑Commerce-Hosting in der DACH‑Region zu sein, indem sie dauerhafte und nachhaltige Partnerschaften mit Agenturen und Online-Shops aufbauen und Betriebskomplexität systematisch eliminieren. Langfristig wollen sie Hosting nicht nur als Infrastrukturdienst verstehen, sondern als strategischen Wettbewerbsvorteil für Online-Händler:innen etablieren, der Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit auf höchstem Niveau liefert. Dazu gehören kontinuierliche Investitionen in Automatisierung, Monitoring, Betriebssicherheit und die Weiterentwicklung von Serviceleistungen, die über reines Server-Hosting hinausgehen und echten Mehrwert für Business-Kund:innen schaffen.

Die Mission von maxcluster

Hosting ist Vertrauenssache. Daher versteht sich maxcluster als Dienstleister auf Augenhöhe mit seinen Partnern und der Community. Im Vordergrund steht das Bestreben, Betreibern von Online-Shops die technische Komplexität des Betriebs abzunehmen, damit diese sich vollständig auf Geschäftsentwicklung und Produktoptimierung konzentrieren können. Serviceorientierung und Praxisnähe sind dabei die Leitlinien des Handelns. Verlässliche Performance, messbare Betriebsqualität und enger, proaktiver Support sind die zentralen Versprechen. Entscheidende Motivatoren sind technische Exzellenz, Kundenzufriedenheit und die Schaffung von Hosting-Lösungen, die sowohl in Spitzenzeiten als auch im Alltag vorhersehbar funktionieren.

Themenschwerpunkte und Ziele

Das zentrale Anliegen des Partnertags ist der offene Dialog mit den Teilnehmer:innen. Persönliche Kontakte, Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen stehen im Vordergrund. Geschäftsführer Sebastian Ringel betonte im Vorfeld die Bedeutung des direkten Austauschs: „Wir leben das jeden Tag, dass wir gemeinsam mit unseren Agenturen mehr erreichen können“. Diese Interaktion hilft dem Unternehmen, sein Serviceangebot ständig zu verbessern und passgenau auf die Bedürfnisse der Partner einzustellen.

Das Programm umfasste an beiden Tagen vielfältige Vorträge zu aktuellen Themen des E-Commerce, exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Unternehmens und praxisnahe Workshops. Daniel Wolf, Shopware Architekt bei 8myles, beleuchtete die Herausforderungen im Hosting komplexer Onlineshops. Dabei wurde aufgezeigt, wie flexibel die maxcluster Architektur durch Skalierung auf hohe Nutzerzahlen reagiert oder die Einbindung größerer Produktkataloge ermöglicht. Ein wichtiger Baustein sind dabei Cloud Web Cluster (CWC). Die Vorteile dieser Systeme liegen in der flexiblen Lastverteilung, Entkopplung von Ressourcen, schnellen Fehlerbehebung und Anpassung an Shop-Module.

Des Weiteren wurden Lösungen zu Performance und Sicherheit sowie die Entwicklung neuer Features im E-Commerce Stack vorgestellt. Es gab ausreichend Gelegenheit, Branchenwissen auszutauschen, direktes Feedback zu geben und Best Practices kennenzulernen, etwa zum Einsatz neuer Datenschutzstandards oder Social-Media-Strategien.

Netzwerk, Partnerschaften, Community

maxcluster legt Wert auf langfristige Partnerschaften mit Agenturen und bietet ein umfassendes Partner-Programm mit exklusiven Vorteilen wie monatlichen Provisionen, kostenfreien Testumgebungen und individueller Betreuung durch einen Partner-Manager. Der Partnertag ist ein wichtiger Treffpunkt, um neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsame Projekte anzustoßen und innovative Lösungen für den E-Commerce zu entwickeln.

Die Veranstaltung unterstreicht die proaktive Rolle von maxcluster in der E-Commerce-Szene und zeigt, wie durch Zusammenarbeit und offene Kommunikation die Qualität und Leistungsfähigkeit von Online-Shops gesteigert werden kann. Besonders im Feedback-Raum konnte man ehrlich über Herausforderungen und Wünsche sprechen.

Fazit

Der maxcluster Partnertag 2025 in Paderborn ist ein zentrales Event für alle, die im E-Commerce erfolgreich sein wollen. Teilnehmer:innen profitieren von wertvollem Wissenstransfer, direkten Kontakten und erhalten tiefen Einblick in technische Innovationen und strategische Entwicklungen rund um Shopware- und Magento-Lösungen. Die Veranstaltung zeichnet sich durch ihre praxisnahe Ausrichtung und den nachhaltigen Mehrwert für Partneragenturen und Shop-Betreiber:innen aus.

Weitere Beiträge

E-Commerce

fynax BootCampus 2025

Weiterlesen
E-Commerce

Der E-Commerce-Tag 2025 in Regensburg

Weiterlesen
E-Commerce

Shopware Community Day 2025

Weiterlesen