Die JTL-Partner Convention 2025
Diesen Artikel teilen
Kategorien

Am 15. Und 16. Mai 2025 war es wieder soweit – die JTL-Partner-Convention öffnete ihre Pforten im Rhein Sieg Forum in Siegburg. Unter dem Leitthema „Path to Europe’s Leading eCommerce Platform“ versammelte die JTL (kurz für JTL-Software-GmbH) führende Player innerhalb der E-Commerce-Branche. fynax war am zweiten Tag für euch vor Ort.
JTL stellt seine neue Plattformstrategie vor
Es soll nicht weniger als ein Meilenstein auf dem Weg zur führenden europäischen E-Commerce-Plattform sein. Mit der innovativsten Transformationsphase der Unternehmensgeschichte will sich die JTL in den nächsten Jahren vom ERP-Spezialist zum Plattformanbieter entwickeln. Kern der neuen Strategie ist ein offenes, modulares Ökosystem und eine hybride Cloud-Infrastruktur, welche die Tech-Partizipation fördern und sich dabei flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer:innen anpassen sollen. Customizing, App-Ökosystem, Partnerintegration und Multi-Betriebsformen sollen so miteinander vereint werden.
„Unsere Plattformvision ist offen, kooperativ und technologiegetrieben. Unsere Partner und Kunden stehen im Zentrum dieser Strategie“, führte CEO Sebastian Evers in seiner Keynote aus. Im Fokus lag dabei auch der ebenfalls neue JTL-Hub als Steuerzentrale für Nutzer-, App- und Rollenverwaltung.
Networking und Professionalisierung
Für fynax war die JTL-PartnerConvention natürlich mehr als nur ein Pflichttermin. Am 15.Mai waren wir noch beim Multichannelday im Einsatz (hier geht’s zum Recap) und haben uns daher in Siegburg auf den zweiten Messetag konzentriert, was das Erlebnis für uns jedoch in keiner Weise schmälerte. Der Austausch mit Plattformanbietern, Tech-Partner:innen und Branchenkolleg:innen ist essentiell, um die neuesten Trends aufzuspüren und neue Partnerschaften einzugehen. Bei den diversen Gesprächen hat sich ein ums andere Mal gezeigt, welch großes Potenzial in der Zusammenarbeit rund um Buchhaltung, Steuern & digitale Prozesse steckt. Steuerberatung ist und bleibt ein Dauerthema der E-Commerce-Community – egal ob von Seiten der Händler:innen oder der Anbieter:innen. Wir konnten uns dabei in vielen Gesprächen als kompetenter Partner für das Thema digitale Steuerberatung präsentieren und unser Netzwerk weiter ausbauen.
Deutlich zu merken war, wie sehr sich der Onlinehandel professionalisiert. Gerade die praxisnahen Vorträge unter anderem zum Thema E-Rechnung, Finanzbuchhaltung, Retourenhandling und buchhalterischen Schnittstellen zeigen deutlich den Fortschritt auf. Es gibt für (fast) jede Herausforderung eine Lösung in verschiedenen Preissegmenten und niemand muss sich mehr mit Exceltabellen herumschlagen. Vor allem die KMU’s profitieren davon. Dies gilt auch für die digitale Steuerberatung, welcher vor allem für die Finanzbuchhaltung immer bessere Tools zur Verfügung stehen, die über multifunktionale Schnittstellen eine Vielzahl von Vorsystemen einbinden können. So lassen sich die stetig komplexer werdenden Vorgänge effizienter bearbeiten und die Kapazitäten der Mitarbeiter für andere wichtige Aufgaben nutzen.
Fazit
Die JTL-Partner Convention 2025 war eine starke Veranstaltung. JTL stellte beeindruckend seine neue Strategie vor und es gab jede Menge interessante Vorträge und Diskussionen – entspannt begleitet von Networking, Kulinarik und der Abendveranstaltung bei Sonnenschein. Themen wie Automatisierung, Innovation und die Vision des JTL-Hubs machten deutlich, in welche Richtung sich das Ökosystem bewegt. Die stetige Professionalisierung und Weiterentwicklung der Tools und Plattformen bieten den Händler:innen einen echten Mehrwert und können wie ein Turbo in der Geschäftsentwicklung wirken. Zusammen mit kompetenten und auf E-Commerce spezialisierten Steuerberater:innen steht einem erfolgreichen Onlinehandel nichts mehr im Weg.